Bekalkungsanlage Spremberg Wilhelmstal

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Spremberg
Kreis(e): Spree-Neiße
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 35′ 25,58″ N: 14° 22′ 21,07″ O 51,59044°N: 14,37252°O
Koordinate UTM 33.456.531,25 m: 5.715.673,78 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.456.649,71 m: 5.717.515,83 m
  • Bekalkungsanlage Spremberg Wilhelmstal

    Bekalkungsanlage Spremberg Wilhelmstal

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Bekalkungsanlage Spremberg Wilhelmstal

    Bekalkungsanlage Spremberg Wilhelmstal

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Bekalkungsanlage Spremberg Wilhelmstal

    Bekalkungsanlage Spremberg Wilhelmstal

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Bekalkungsanlage Spremberg Wilhelmstal

    Bekalkungsanlage Spremberg Wilhelmstal

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Bekalkungsanlage Spremberg Wilhelmstal

    Bekalkungsanlage Spremberg Wilhelmstal

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Bekalkungsanlage Spremberg Wilhelmstal

    Bekalkungsanlage Spremberg Wilhelmstal

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Bekalkungsanlage Spremberg Wilhelmstal

    Bekalkungsanlage Spremberg Wilhelmstal

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Bekalkungsanlage Spremberg Wilhelmstal

    Bekalkungsanlage Spremberg Wilhelmstal

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Über die Bekalkungsanlage in Spremberg Wilhelmsthal wird der Spree Kalk zugeführt. Dieser soll zum einen den pH-Wert des Wassers erhöhen und damit die Umwandlung des gelösten Eisens zu Eisenhydroxid beschleunigen. Zum andern dient er als Flockungshilfsmittel für das Eisenhydroxid. Die dabei gebildeten Eisenhydroxidschlämme (EHS) setzen sich zum Großteil in der Vorsperre Bühlow der Talsperre Spremberg ab und werden von dort in regelmäßigen Abständen in drei Schlammstapelbecken (Objektnr. 32003128) gesammelt.
Die Gesamtmaßnahme dient der Reinigung der Spree und soll die tagebaubedingte sichtbare Braunfärbung reduzieren.


Datierung:
  • Errichtung: 2014

Quellen/Literaturangaben:
  • Radigk, Sven: Sachstand zur Umsetzung des LMBV-Barrierekonzeptes im Spreegebiet Südraum„. Vortrag im Rahmen des Bürgerforum “Klare Spree„. Spremberg 2021. (https://spremberg.de/api/datei/202109201455rmk.pdf, Abgerufen am: 01.06.2023.).
  • o.A.: Vorsperre Bühlow wieder aktiv. Spree bei Wilhelmsthal bekommt Kalk. https://www.niederlausitz-aktuell.de/spree-neisse/spremberg/68132/vorsperre-buehlow-wieder-aktiv-spree-bei-wilhelmsthal-bekommt-kalk.html. Abgerufen am: 01.06.2023.

BKM-Nummer: 32002311

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Bekalkungsanlage Spremberg Wilhelmstal

Schlagwörter
Ort
Cantdorf
Alternativer Ortsname
Konopotna
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Bekalkungsanlage Spremberg Wilhelmstal”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32002311 (Abgerufen: 27. März 2025)
Seitenanfang