Fischzuchtanlage Schwarze Pumpe

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Spremberg
Kreis(e): Spree-Neiße
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 31′ 52,63″ N: 14° 21′ 41,29″ O 51,53129°N: 14,36147°O
Koordinate UTM 33.455.708,31 m: 5.709.101,88 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.455.826,49 m: 5.710.941,30 m
Die Fischzuchtanlage für Satzfischerzeugung im Industriepark Schwarze Pumpe wurde nach zweijähriger Planung durch das Institut für Binnenfischerei Potsdam am 02.03.2007 in Betrieb genommen. Sie besteht aus vier Rundbecken mit je 175 m² und vier Rundbecken mit je 45 m². Indem Kühlwasser des Kraftwerks genutzt wird, um eine ganzjährige Wassertemperatur von 20 bis 25 Grad C zu halten, wird der Produktionszyklus von Speisekarpfen und Satzstören verkürzt. Dazu wurde die Anlage in den Klarwasserhauptsammler des Kraftwerks eingebunden, wobei das eingeleitete Wasser mit Sauerstoff angereichert wird.

Datierung:
  • Entstehung: 2006-2007

Quellen/Literaturangaben:
  • Kreba-Fisch GmbH: https://isp-karte.de/aktuell/07/kreba/index.html, Zugriff: 22.09.2022.

BKM-Nummer: 32002309

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Fischzuchtanlage Schwarze Pumpe

Schlagwörter
Ort
Schwarze Pumpe
Alternativer Ortsname
Carna Plumpa
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Fischzuchtanlage Schwarze Pumpe”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32002309 (Abgerufen: 28. März 2025)
Seitenanfang