Brikettfabrik Friedrich-Wilhelm I

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Lauchhammer
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 32′ 21,01″ N: 13° 49′ 12,08″ O 51,53917°N: 13,82002°O
Koordinate UTM 33.418.166,02 m: 5.710.445,08 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.418.269,56 m: 5.712.284,88 m
Die Brikettfabrik wurde nur ein Jahr nach der Abteufung der Grube Friedrich-Wilhelm I errichtet. Mit vier Pressen produzierte sie Briketts für die Spiegelfabrik Friedrichsthal und zeitweise auch für das Eisenwerk in Lauchhammer. Aufgrund eines Absatzmangels musste die Produktion 1915 kurzzeitig eingestellt werden, bevor 1927 die endgültige Stilllegung der Grube und der Fabrik sowie der Rückbau der baulichen Anlagen erfolgte.

Datierung:
  • Errichtung: 1896
  • Stilllegung: 1927

Quellen/Literaturangaben:
  • --

BKM-Nummer: 32002298

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Brikettfabrik Friedrich-Wilhelm I

Schlagwörter
Ort
Kostebrau
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Brikettfabrik Friedrich-Wilhelm I”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32002298 (Abgerufen: 19. März 2025)
Seitenanfang