Der Elsterwerdaer Fahrradfabrikant Carl Wilhelm Reichenbach übernahm den Fabrikbetrieb 1926 und begann 1928 in der bereits mit Wasser gefüllten Grube Anna mit dem Bau des Freibads Aegir-Bad. Das Bad erhielt seinen Namen nach dem Aegir-Rad der Elsterwerdaer Fahrradfabrik. Bis in die 1930er Jahre war es ein beliebtes Ausflugsziel. Heute wird der Kiesteich zum Fischen genutzt.
Datierung:
- --
Quellen/Literaturangaben:
- Luise Grundmann (Hg.): Der Schraden: Eine landeskundliche Bestandsaufnahme im Raum Elsterwerda, Lauchhammer und Ortrand, Wien 2001: S. 63.
- https://www.niederlausitzer-heidelandschaft-naturpark.de/fileadmin/user_upload/PDF/Niederlau-Heidelandschaft/Kraupa_innen_web.pdf (Zugriff am 15.9.2022)
- LMBV Layer: LBGR Beeinflussungsgrenzen Altbergbau
BKM-Nummer: 32002283
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)