Lehrlingswohnheim Lauchhammer AG

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Lauchhammer
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 30′ 24,63″ N: 13° 47′ 38,76″ O 51,50684°N: 13,7941°O
Koordinate UTM 33.416.309,06 m: 5.706.879,29 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.416.411,84 m: 5.708.717,61 m
  • Lehrlingswohnheim Lauchhammer AG

    Lehrlingswohnheim Lauchhammer AG

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Lehrlingswohnheim Lauchhammer AG

    Lehrlingswohnheim Lauchhammer AG

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Lehrlingswohnheim Lauchhammer AG

    Lehrlingswohnheim Lauchhammer AG

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Lehrlingswohnheim wurde laut Inschrift im Giebel für die Lauchhammer AG erbaut. Zwischen 1994 und 2008 beherbergte es die Sammlung des heutigen Kunstgussmuseums. Hier wurden die Exponate aufgenommen, katalogisiert und es wurde eine Ausstellung konzipiert. Im Anschluss an diese Nutzung wurde es verkauft und wird seitdem als Wohnhaus genutzt.
Es handelt sich um ein langgestrecktes, eingeschossiges Gebäude mit ausgebautem Dachgeschoss, das zur Straßenseite einen Mittelrisalit und zur rückwertigen Seite zwei Risalite an den Enden des Gebäudes besitzt. Die ziegelsichtige Fassade besitzt nur am Mittelrisalit einige Ornamente, die durch leichtes hervorspringen einzelner Ziegel ein Band bilden. Die Gauben und Giebel, die zum Dachgeschoss gehören, weisen dunkelbraunes Fachwerk mit weiß verputzten Flächen auf. Die Anzahl der vertikalen Achsen ist durch den dichten Bewuchs des Grundstücks nicht zu zählen. Das Kreuzdach ist mit roten Biberschwänzziegeln gedeckt. Das Dach steht an allen Seiten über.
Das Gebäude steht aus geschichtlichen, bau-, orts- und sozialgesichtlichen sowie städtebaulichen Gründen unter Denkmalschutz.

Datierung:
  • Errichtung: 1886/1900

Quellen/Literaturangaben:
  • Denkmaldatenbank BLDAM

BKM-Nummer: 32002256

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Lehrlingswohnheim Lauchhammer AG

Schlagwörter
Ort
Lauchhammer
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Lehrlingswohnheim Lauchhammer AG”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32002256 (Abgerufen: 22. März 2025)
Seitenanfang