Siedlung Waidmannsheil

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Schipkau
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 33′ 31,84″ N: 13° 54′ 2,44″ O 51,55884°N: 13,90068°O
Koordinate UTM 33.423.792,45 m: 5.712.546,07 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.423.898,07 m: 5.714.386,70 m
  • Siedlung Waidmannsheil

    Siedlung Waidmannsheil

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Siedlung Waidmannsheil

    Siedlung Waidmannsheil

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Siedlung Waidmannsheil

    Siedlung Waidmannsheil

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Siedlung der Grube Waidmannsheil wurde ab 1919 in drei aufeinanderfolgenden Bauphasen errichtet, nachdem das gleichnamige Braunkohlenwerk mit Grube und Brikettfabrik im Jahr 1917 in den Besitz der Niederlausitzer Kohlenwerke übergegangen war.
Die drei Bauphasen sind durch die Errichtung verschiedener Haustypen gekennzeichnet, wobei insbesondere zwischen eingeschossigen Doppelwohnhäusern und zweigeschossigen Mehrfamilienhäusern unterschieden werden kann. Charakteristisch für alle Wohnhäuser sind Gauben mit einem Satteldach. Jedem Bewohnenden war ein Nebengebäude und ein Garten zur Selbstversorgung zugeordnet.
Heute sind die Siedlungshäuser in Privateigentum. Im Laufe der Jahre haben Veränderungen an den Fassaden (Material und Farbgebung) stattgefunden. Dennoch bleibt die grundlegende Struktur der Siedlung erkennbar.

Datierung:
  • Errichtung: 1919-21

Quellen/Literaturangaben:
  • Maximilian Claudius Noack: Zwischen wilhelminischer Bedarfsarchitektur und moderater Moderne. Die Werkskolonien im Niederlausitzer Braunkohlenrevier, Petersberg 2016, S. 352

BKM-Nummer: 32002246

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Siedlung Waidmannsheil

Schlagwörter
Ort
Annahütte
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Siedlung Waidmannsheil”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32002246 (Abgerufen: 20. März 2025)
Seitenanfang