Glaswerksiedlung des F.C. Th. Heye Glaswerk

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Schipkau
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 33′ 46,23″ N: 13° 53′ 29,51″ O 51,56284°N: 13,89153°O
Koordinate UTM 33.423.165,08 m: 5.713.000,34 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.423.270,47 m: 5.714.841,15 m
  • Glaswerksiedlung des F.C. Th. Heye Glaswerk

    Glaswerksiedlung des F.C. Th. Heye Glaswerk

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Glaswerksiedlung des F.C. Th. Heye Glaswerk

    Glaswerksiedlung des F.C. Th. Heye Glaswerk

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Glaswerksiedlung des F.C. Th. Heye Glaswerk

    Glaswerksiedlung des F.C. Th. Heye Glaswerk

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Glasarbeitersiedlung wurde für die Beschäftigten der Heye Glaswerke Annahütte gebaut. Sie gehört mit der südlich anschließenden Bergbausiedlung zur sogenannten Kolonie Annahütte.
Die Glaswerksiedlung grenzte östlich an den Werkbereich. Begrenzt wird sie im Osten (Parkstraße) von zwei und im Westen (Glashüttenstraße) von drei großen Mehrfamilienhäusern. Goethestraße und Bahnhofstraße schließen die Siedlung nach Norden und Süden hin ab. 14 Doppelhäuser wurden entlang dreier Verbindungsstraßen (Goethestraße, Schubertstraße und Schillerstraße) errichtet. Das gesamte Areal ist sehr eng bemessen, die zeittypischen Nebengebäude und die notwendigen Wohnwege ließen nur wenig Platz für Nutzgärten.

Datierung:
  • Errichtung: 1886-1890

Quellen/Literaturangaben:
  • Maximilian Claudius Noack: Zwischen wilhelminischer Bedarfsarchitektur und 'moderater' Moderne. Die Werkskolonien im Niederlausitzer Braunkohlenrevier, Petersberg 2016, S. 352f.

BKM-Nummer: 32002233

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Glaswerksiedlung des F.C. Th. Heye Glaswerk

Schlagwörter
Ort
AnnahütteAnnahütte Schipkau
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Glaswerksiedlung des F.C. Th. Heye Glaswerk”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32002233 (Abgerufen: 25. März 2025)
Seitenanfang