Tagesanlagen Grube Gotthold

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Sallgast
Kreis(e): Elbe-Elster
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 34′ 0,74″ N: 13° 52′ 22,06″ O 51,56687°N: 13,87279°O
Koordinate UTM 33.421.873,24 m: 5.713.468,26 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.421.978,15 m: 5.715.309,28 m
  • Tagesanlagen Grube Gotthold

    Tagesanlagen Grube Gotthold

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Tagesanlagen Grube Gotthold

    Tagesanlagen Grube Gotthold

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Grube Gotthold war zwischen 1866 und 1919 in Betrieb. Aus dieser Zeit sind noch einzelne Gebäude, Teile der Tagesanlagen der Grube, erhalten. Sie befinden sich in Privatbesitz und werden als Wohngebäude genutzt. Funktionale Zusammenhänge mit dem Grubenbetrieb sind durch Sanierung und Umbauten nicht mehr ablesbar.

Datierung:
  • Errichtung: um 1866

Quellen/Literaturangaben:
  • Messtischblatt Klettwitz 1939
  • persönliches Gespräch mit Herrn Konzag, Schipkau

BKM-Nummer: 32002225

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Tagesanlagen Grube Gotthold

Schlagwörter
Ort
Sallgast
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Tagesanlagen Grube Gotthold”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32002225 (Abgerufen: 25. März 2025)
Seitenanfang