Nach Auskunft von Heimatforscher:innen war das Bad zunächst für die Nutzung von Werksangehörigen vorgesehen. In NAW-Stunden wurde es in den 1960er Jahren umgestaltet und nach Stilllegung der Grube Agnes 1968 als Freibad wieder eröffnet. Nach der politischen Wende wurde die Anlage in eine BMX-Bahn umgewandelt.
Datierung:
- Entstehung: vor 1935
- Eröffnung als Freibad: 1968
- Umbau: nach 1990
Quellen/Literaturangaben:
- Die Entwicklung der Plessaer Braunkohlenwerke GmbH in Plessa, o. O. [1940], S. 50, Abb. S. 46.
BKM-Nummer: 32002169
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)