Bekannt ist, dass 1924 eine Mein-Heim-Siedlergemeinschaft 26 Häuser fertiggestellt hatte. Es ist naheliegend, diese Information mit der Mein-Heim-Straße in Verbindung zu bringen, da eine andere, nordwestlich gelegene Siedlung Heimat um 1920 noch nicht angelegt war und um 1935 erst wenige Gebäude aufwies (Messtischblatt 2615 Elsterwerda von 1935).
Heute sind die Gebäude vielfach überformt und durch Ergänzungsbauten etc. verändert.
Datierung:
- Entstehung: nach 1920
Quellen/Literaturangaben:
- Noack Maximilian Claudius. 2016: Zwischen wilhelminischer Bedarfsarchitektur und moderater Moderne: die Werkskolonien im Niederlausitzer Braunkohlerevier, S. 348-349.
- https://www.deutschefotothek.de/documents/obj/710548638.2022) (Zugriff am 22.8.2022)
- Herbert Sucher: Abraumförderbrücken in unserer Region, Herzberg 1993, S. 4.
- https://www.deutschefotothek.de/documents/obj/71054863 (Zugriff am 22.8.2022)
BKM-Nummer: 32002159
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)