Gasthof Glück Auf

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Lauchhammer
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 29′ 35,66″ N: 13° 47′ 5,2″ O 51,49324°N: 13,78478°O
Koordinate UTM 33.415.637,05 m: 5.705.377,24 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.415.739,53 m: 5.707.214,93 m
  • Gasthof Glück Auf

    Gasthof Glück Auf

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Gasthof Glück Auf

    Gasthof Glück Auf

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Gasthof Glück Auf

    Gasthof Glück Auf

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der Gasthof Glück Auf wurde um 1905 erbaut und von Curt Wesenigk betrieben. Anfang der 1950er Jahre erwarb die katholische Kirchengemeinde Lauchhammer das Gebäude. Sie gestaltete die Räumlichkeiten um und ergänzte das Gebäude um einen Anbau, in dem ein Kirchenraum untergebracht wurde. Im Zuge der Umgestaltung wurde der ehemalige Haupteingang an der Kreuzung Wilhelm-Külz-Straße / Bergmannstraße geschlossen und ein Wandbild in Sgraffito-Technik angebracht. Es zeigt eine Mariendarstellung mit Christuskind und Gläubigen. Darunter befindet sich auch ein Bergmann, der entsprechend der Bildtradition mit Bergmannshelm und Spitzhacke (angedeutet) dargestellt ist. Bemerkenswert ist auch die Förderbrücke des Tagebaus Kleinleipisch im Bildhintergrund. Sie ist an dem untypischen Verstärkungsbogen zu erkennen, der nach einem Unfall 1938 angebracht wurde.
Die Kirche wurde 1953 geweiht und bis 2003 fanden hier Gottesdienste statt. Nach der Profanierung des Sakralraumes im Jahr 2004 erwarb der Real Music e.V. das Gebäude und baute die Räumlichkeiten für Konzert- und Veranstaltungszwecke um.

Datierung:
  • Erbauung: um 1905
  • Umbau und Erweiterung: 1950/1953
  • Umbau: 2003

Quellen/Literaturangaben:
  • Weser, Isolde: Lauchhammer. Geschichte einer Stadt, Horb am Neckar 2003, S. 29.

BKM-Nummer: 32002087

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Gasthof Glück Auf

Schlagwörter
Ort
Lauchhammer
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Gasthof Glück Auf”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32002087 (Abgerufen: 26. März 2025)
Seitenanfang