Wohnanlage Friedensstraße

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Lauchhammer
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 29′ 49,24″ N: 13° 47′ 25,27″ O 51,49701°N: 13,79035°O
Koordinate UTM 33.416.031,02 m: 5.705.790,37 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.416.133,68 m: 5.707.628,24 m
  • Wohnanlage Friedensstraße

    Wohnanlage Friedensstraße

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Barbara Kündiger
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Wohnanlage Friedensstraße

    Wohnanlage Friedensstraße

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Barbara Kündiger
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Wohnanlage Friedensstraße

    Wohnanlage Friedensstraße

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Barbara Kündiger
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Wohnanlage Friedensstraße

    Wohnanlage Friedensstraße

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Barbara Kündiger
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Wohnanlage Friedensstraße

    Wohnanlage Friedensstraße

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Barbara Kündiger
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Wohnanlage Friedensstraße

    Wohnanlage Friedensstraße

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Barbara Kündiger
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Wohnanlage Friedensstraße

    Wohnanlage Friedensstraße

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Barbara Kündiger
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Wohnanlage Friedensstraße

    Wohnanlage Friedensstraße

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Barbara Kündiger
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Wohnanlage Friedensstraße

    Wohnanlage Friedensstraße

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Barbara Kündiger
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Es handelt sich um eine Gruppe von Mehrfamilienhäusern, die zwischen 1950 und 1952 in der Gestalthaltung der Nationalen Tradition errichtet wurden. Die Bauten sind dreigeschossig mit Satteldach. Eine Ausnahme macht das Gebäude Friedenseck 1. Es springt mit seiner Schmalseite aus der Flucht der Bauten in der Friedensstraße vor und überragt diese mit seinen fünf Geschossen und einem Walmdach. So zum Blickfang geworden, präsentiert es seine westliche Fassade als Schauseite. Ein über die Geschosse zwei bis vier reichender Erker mit großen französischen Fenstern trägt Sgraffiti: In jeder Etage sind die Fenster von zwei Figuren unterschiedlicher Profession flankiert, die zeittypische Arbeitsutensilien in der Hand halten (u.a. Reißschiene, Mörtelkelle). Zwischen den Erkergeschossen sind Sgraffiti in Ornament- und Symbolform zu sehen, die ebenfalls auf Berufe bzw. Berufszweige (u.a. Bergbau, Landwirtschaft) verweisen.
Das westlichste Gebäude in der Friedensstraße zeigt eine andere Spezifik: hier wurde das Erdgeschoss als Ladenzone gestaltet (Schaufenster).
Abseits dieser Ausnahmen kann eine Reduktion des Gestaltungsaufwands an den Fassaden mit zunehmendem Abstand zur Friedensstraße beobachtet werden. Grundsätzliche Gestaltungsmittel sind: Trennung des untersten von den oberen Geschossen durch verschiedene Putzfarben oder Gesimsbänder, französische Fenster, Betonung der Treppenhäuser in der Fassade, Putzspiegel und Sgraffiti.
Die Gebäude der Wohnanlage formen einen rechteckigen Hofraum, der begrünt und baumbestanden ist.







Datierung:
  • Erbauung: 1950-1952

Quellen/Literaturangaben:
  • Wirtschaftsentwicklungs- und Qualifizierungsgesellschaft mbH (WEQUA) (Hg.): Horizonte. Kulturland Brandenburg 2006 Baukultur. Architektur erfahren. Bauhistorische Schätze der Stadt Lauchhammer, Lauchhammer 2006, S.31-33.

BKM-Nummer: 32001991

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Wohnanlage Friedensstraße

Schlagwörter
Ort
LauchhammerLauchhammer
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Wohnanlage Friedensstraße”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32001991 (Abgerufen: 20. März 2025)
Seitenanfang