Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Überleiter zwischen Südsee und Ferdinandsee
Fotograf/Urheber:
Dr. Barbara Kündiger
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Überleiter zwischen Südsee und Ferdinandsee
Fotograf/Urheber:
Dr. Barbara Kündiger
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Überleiter zwischen Südsee und Ferdinandsee
Fotograf/Urheber:
Franz Dietzmann
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Überleiter zwischen Südsee und Ferdinandsee
Fotograf/Urheber:
Dr. Barbara Kündiger
Medientyp:
Bild
Überleiter zwischen Südsee und Ferdinandsee
Fotograf/Urheber:
Dr. Barbara Kündiger
Medientyp:
Bild
Überleiter zwischen Südsee und Ferdinandsee
Fotograf/Urheber:
Dr. Barbara Kündiger
Medientyp:
Bild
Überleiter zwischen Südsee und Ferdinandsee
Fotograf/Urheber:
Franz Dietzmann
Medientyp:
Bild
Kooperationspartner
Es handelt sich um einen Überleiter zwischen dem nördlich gelegenen Südsee und dem Ferdinandsee. Der Ferdinandsee entstand als Tagebaurestsee aus dem Restloch 28 der Grube „Ferdinand“, der Südsee als Tagebaurestsee aus dem Restloch 29 der Grube „Ferdinand“.
Datierung:
Erbauung: vor 1992
Quellen/Literaturangaben:
https://www.lr-online.de/lausitz/senftenberg/lauchhammer-ist-restloch-hauptstadt-37213854.html (Zugriff am 21.6.2022)
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.