Landschaft mit See - Sumpf

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Altdöbern
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 39′ 7,57″ N: 14° 04′ 36,6″ O 51,6521°N: 14,07683°O
Koordinate UTM 33.436.134,62 m: 5.722.748,67 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.436.245,06 m: 5.724.593,49 m
  • Landschaft mit See - Sumpf

    Landschaft mit See - Sumpf

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Barbara Kündiger
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Landschaft mit See - Sumpf

    Landschaft mit See - Sumpf

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Barbara Kündiger
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Landschaft mit See - Sumpf

    Landschaft mit See - Sumpf

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Barbara Kündiger
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Landschaft mit See - Sumpf

    Landschaft mit See - Sumpf

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Barbara Kündiger
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Landschaft mit See - Sumpf

    Landschaft mit See - Sumpf

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Barbara Kündiger
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Dorf Pritzen war bereits für die Devastierung durch den Tagebau Greifenhain vorgesehen und größtenteils verlassen, als 1992 bekannt gegeben wurde, dass es nicht mehr abgebaggert würde. Während seiner Wiederbelebung bekam es den Charakter eines Ortes für Kreative und Künstler, darunter auch z.B. Land-Art-Künstler. In den Jahren 1993 und 1995 fanden Biennalen in und um Pritzen mit Land-Art-Kunstobjekten statt.
Ringförmiger Wall, nach Südosten - in Richtung der Ortschaft Pritzen - geöffnet. Durch einen Cortenstahl-Rahmen wird die Wallöffnung als Durchgang inszeniert. Die Mitte des Rings ist gegenüber der Eingangssituation tiefer gelegt und heute mit ungepflegter Vegetation zugewachsen. Die Wallenden sind an der Öffnung mit Naturstein befestigt, im Vorfeld des Objekts sind mehrere Findlinge angeordnet.
Das Objekt soll die Wandlung von einem Ort der Eneuerung zu einer archaisch anmutenden Landmarke an der Spitze der Halbinsel um den Ort Pritzen mitmachen.

Datierung:
  • Errichtung: 1993-1995

Quellen/Literaturangaben:
  • Kunstlandschaft Pritzen e.V. Landart-Europa-Biennalen. URL: https://www.pritzen.de/pritzen.landschaft/biennale.landart (08.06.2022).
  • http://www.iba-see2010.de/downloads/8420/pritzen (Zugriff am 19.5.2023)

BKM-Nummer: 32001823

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Landschaft mit See - Sumpf

Schlagwörter
Ort
Altdöbern
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Landschaft mit See - Sumpf”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32001823 (Abgerufen: 28. März 2025)
Seitenanfang