Ringförmiger Wall, nach Südosten - in Richtung der Ortschaft Pritzen - geöffnet. Durch einen Cortenstahl-Rahmen wird die Wallöffnung als Durchgang inszeniert. Die Mitte des Rings ist gegenüber der Eingangssituation tiefer gelegt und heute mit ungepflegter Vegetation zugewachsen. Die Wallenden sind an der Öffnung mit Naturstein befestigt, im Vorfeld des Objekts sind mehrere Findlinge angeordnet.
Das Objekt soll die Wandlung von einem Ort der Eneuerung zu einer archaisch anmutenden Landmarke an der Spitze der Halbinsel um den Ort Pritzen mitmachen.
Datierung:
- Errichtung: 1993-1995
Quellen/Literaturangaben:
- Kunstlandschaft Pritzen e.V. Landart-Europa-Biennalen. URL: https://www.pritzen.de/pritzen.landschaft/biennale.landart (08.06.2022).
- http://www.iba-see2010.de/downloads/8420/pritzen (Zugriff am 19.5.2023)
BKM-Nummer: 32001823
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)