Skihang Hochkippe Brieske

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Senftenberg
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 29′ 40,59″ N: 13° 56′ 45,85″ O 51,49461°N: 13,94607°O
Koordinate UTM 33.426.836,15 m: 5.705.356,09 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.426.942,95 m: 5.707.193,80 m
  • Skihang Hochkippe Brieske

    Skihang Hochkippe Brieske

    Fotograf/Urheber:
    Kirsten Krepelin
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Skihang Hochkippe Brieske

    Skihang Hochkippe Brieske

    Fotograf/Urheber:
    Kirsten Krepelin
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Laut Aussage eines Spaziergängers wurde auf der bereits vorhandenen Halde in den 1960er/1970er Jahren aufgrund der großen Nachfrage vom BKK mit einer Raupe ein Skihang angelegt. Im digitalen Geländemodell ist die Struktur noch heute deutlich erkennbar. Jugendliche hätten daraufhin mithilfe einer Autobatterie einen provisorischen Skilift erbaut; diesem sind vermutlich einige noch vorhandene Relikte zuzuordnen.

Datierung:
  • Entstehung: um 1943 (Hochkippe)
  • Entstehung: verm. um 1960/1970 (Skihang)

Quellen/Literaturangaben:
  • Digitales Geländemodell (DGM) © GeoBasis-DE/LGB, dl-de/by-2-0

BKM-Nummer: 32001803

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Skihang Hochkippe Brieske

Schlagwörter
Ort
Brieske
Alternativer Ortsname
Brjazki
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Skihang Hochkippe Brieske”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32001803 (Abgerufen: 23. März 2025)
Seitenanfang