Hafencamp

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Senftenberg
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 29′ 26,45″ N: 14° 02′ 10,68″ O 51,49068°N: 14,0363°O
Koordinate UTM 33.433.093,94 m: 5.704.833,05 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.433.203,11 m: 5.706.670,56 m
Das seit 2004/2005 neu errichtete Hafencamp liegt zumindest teilweise auf einer ehemals vom Ferienobjekt des Kraftwerks Jänschwalde genutzten Fläche. Hier befand sich ein um 1989 fertiggestelltes Versorgungs- bzw. Küchengebäude der südlich gelegenen Unterkünfte der Feriensiedlung. Zum baulichen Bestand des Hafencamps zählen heute u.a. ein Mehrzweckgebäude und ein Bootshaus sowie Außenanlagen, ein Säulendrehkran und seit 2013 Campinghütten.

Datierung:
  • Entstehung: ab 1982
  • Erbauung: 2004/2005
  • Erweiterung: 2013

Quellen/Literaturangaben:
  • Naturschutzbund (NABU) Regionalverband Senftenberg e.V. & Erholungsgebiet Senftenberger See (ESS) 2003: Eine Chronik vom Senftenberger See.
  • https://www.lausitzerseenland.de/de/erleben/wasser/marinas-liegeplaetze/artikel-hafencamp-senftenberger-see.html (Zugriff: 09.01.2023)

BKM-Nummer: 32001800

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Hafencamp

Schlagwörter
Ort
Großkoschen
Alternativer Ortsname
Kósyna
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Hafencamp”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32001800 (Abgerufen: 18. März 2025)
Seitenanfang