Familienpark Senftenberg

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Senftenberg
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 29′ 38,21″ N: 14° 02′ 48,42″ O 51,49395°N: 14,04678°O
Koordinate UTM 33.433.826,62 m: 5.705.186,64 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.433.936,09 m: 5.707.024,30 m
  • Familienpark Senftenberg

    Familienpark Senftenberg

    Fotograf/Urheber:
    Kirsten Krepelin
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
1973 wurden in Großkoschen nahe dem ersten eingeweihten Strandbereich die ersten Bungalows und Campingplätze eingerichtet. Im Jahr 1975 sind im Bereich des Familienparks ca. 2.000 Plätze (Bungalows, Zeltplätze) nachweisbar. Nach der Schrift Eine Landschaft nach den Wünschen der Bürger wird die Fläche auch als Experimentalsiedlung bezeichnet, wo Bungalowtypen und -bauweisen getestet worden sein sollen. Der Zweckverband ESS übernahm nach 1989 schrittweise die Feriendienstbetriebe, die heute als Familienpark, Hafencamp, Komfortcamping und Strandhotel bekannt sind. 2003 bestanden 320 Ferienhäuser und 515 Campingstandplätze. Umbauten wurden sowohl an der Gaststätte Seestern als auch 2004 im Campingbereich des Familienparks durchgeführt. Zudem gibt es eine Minigolfanlage und mehrere Spielplätze.



Datierung:
  • Entstehung: ab 1973
  • Sanierung: 2004

Quellen/Literaturangaben:
  • NABU Deutschland, Erholungsgebiet Senftenberger See (ESS) (Hg.): Eine Chronik vom Senftenberger See, Senftenberg 2003.
  • C.-B. Fiebig: Wir sind dabei! Wir machen mit! Eine Landschaft nach den Wünschen der Bürger. Broschüre ders Nationalrates der Nationalen Front der DDR 1974.

BKM-Nummer: 32001797

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Familienpark Senftenberg

Schlagwörter
Ort
Großkoschen
Alternativer Ortsname
Kósyna
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Familienpark Senftenberg”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32001797 (Abgerufen: 27. März 2025)
Seitenanfang