Beamtensiedlung Brikettfabrik Meurostolln

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Schipkau
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 31′ 39,7″ N: 13° 57′ 12,78″ O 51,5277°N: 13,95355°O
Koordinate UTM 33.427.408,05 m: 5.709.028,30 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.427.515,02 m: 5.710.867,49 m
  • Beamtensiedlung Brikettfabrik Meurostolln

    Beamtensiedlung Brikettfabrik Meurostolln

    Fotograf/Urheber:
    Tanja Trittel
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Beamtensiedlung Brikettfabrik Meurostolln

    Beamtensiedlung Brikettfabrik Meurostolln

    Fotograf/Urheber:
    Tanja Trittel
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Beamtensiedlung Brikettfabrik Meurostolln

    Beamtensiedlung Brikettfabrik Meurostolln

    Fotograf/Urheber:
    Tanja Trittel
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Beamtensiedlung Brikettfabrik Meurostolln

    Beamtensiedlung Brikettfabrik Meurostolln

    Fotograf/Urheber:
    Tanja Trittel
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Siedlungshäuser entstanden für Beamte der Brikettfabrik Meurostolln im heutigen Hörlitz an der Wünnebergstraße. Benannt wurde die Straße nach dem einsteigen Bergwerksdirektor und Senftenberger Stadtrat Heinrich Wünnenberg (1870-1946).
Es sind insgesamt acht Gebäude. Bei den Gebäuden handelt sich überwiegend um Doppelwohnhäuser. Sechs Gebäude sind traufständige, zweigeschossige, verputzte Wohnhäuser in Massivbauweise auf rechteckigem Grundriss, jedes mit einem Garten. Drei der Häuser stehen auf der östlichen und drei auf der westlichen Straßenseite. Das als Eckhaus ausgebildete Gebäude, das zur Klettwitzer Straße vermittelt, hat ein Walmdach mit Tonnendachgiebelgauben und ist mit einem Relief versehen.



Datierung:
  • Errichtung: 1885/1930

Quellen/Literaturangaben:
  • Elke Löwe und Udo Dierksheide (Anwohner Hörlitz)
  • Heimatverein Hörlitz

BKM-Nummer: 32001753

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Beamtensiedlung Brikettfabrik Meurostolln

Schlagwörter
Ort
Hörlitz
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Beamtensiedlung Brikettfabrik Meurostolln”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32001753 (Abgerufen: 16. März 2025)
Seitenanfang