Es sind insgesamt acht Gebäude. Bei den Gebäuden handelt sich überwiegend um Doppelwohnhäuser. Sechs Gebäude sind traufständige, zweigeschossige, verputzte Wohnhäuser in Massivbauweise auf rechteckigem Grundriss, jedes mit einem Garten. Drei der Häuser stehen auf der östlichen und drei auf der westlichen Straßenseite. Das als Eckhaus ausgebildete Gebäude, das zur Klettwitzer Straße vermittelt, hat ein Walmdach mit Tonnendachgiebelgauben und ist mit einem Relief versehen.
Datierung:
- Errichtung: 1885/1930
Quellen/Literaturangaben:
- Elke Löwe und Udo Dierksheide (Anwohner Hörlitz)
- Heimatverein Hörlitz
BKM-Nummer: 32001753
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)