Elsterweg

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Großräschen
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 35′ 11,35″ N: 13° 59′ 43,31″ O 51,58649°N: 13,99537°O
Koordinate UTM 33.430.398,42 m: 5.715.525,91 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.430.506,44 m: 5.717.367,68 m
  • Elsterweg

    Elsterweg

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der Elsterweg wurde nach dem Zweiten Weltkrieg im Zuge des Wiederaufbaus des Brikettfabriken- und Kraftwerkkomplexes Sonne und der Stadterweiterung Großräschen-Nord angelegt. Über die Anbindung erreichten die Beschäftigten ihren Arbeitsplatz bzw. ihre Wohnung und mussten nicht die viel beanspruchte Hauptstraße (heute B 96) nutzen. Die originale Straßenpflasterung des Elsterwegs ist südlich des Wohngebäudes in der Rembrandtstraße 2 erhalten.

Datierung:
  • Ausführung: um 1950

Quellen/Literaturangaben:
  • --

BKM-Nummer: 32001743

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Elsterweg

Schlagwörter
Ort
Großräschen
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Elsterweg”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32001743 (Abgerufen: 27. März 2025)
Seitenanfang