Direktorenvilla Hoffmann

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Großräschen
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 35′ 28,15″ N: 14° 00′ 41,78″ O 51,59115°N: 14,01161°O
Koordinate UTM 33.431.530,56 m: 5.716.029,44 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.431.639,01 m: 5.717.871,42 m
  • Direktorenvilla Hoffmann

    Direktorenvilla Hoffmann

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Direktorenvilla der Hoffmanschen Ziegelei wurde von Friedrich Hoffmann, dem Gründer der Hoffmannschen Ziegelei und Besitzer der Grube Victoria bei Kleinräschen, errichtet. Das Ziegelwerk befand sich etwas weiter südlich auf der gegenüberliegenden Straßenseite. 1889 erhielt Hoffmann die Genehmigung zum Betrieb einer Kohlebahn von der Grube Victoria zum Bahnhof Großräschen, die provisorisch betrieben wurde. Nach seinem Tod ging die Ziegelei in den Besitz der Niederlausitzer Braunkohlenwerke AG in Berlin über. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs wurde sie als Ziegeleibetrieb Großräschen, Werk III fortgeführt, bis die Produktion 1960 eingestellt wurde.
Die dreigeschossige Direktorenvilla beeindruckt durch eine intensiv gestaltete Fassade mit glasierten Ziegeln und farbigen Ornamenten. Aufgrund der Verwendung von Formsteinen an der Fassade, als Gebäudeabschluss an den Ecken und an der Einfriedung erscheint der Einsatz von Klinkermaterial in extrem luxuriöser Variante. Die gängigen Klinkerformate sind zudem zu detaillierten Gestaltungselementen wie Friesbändern und Rautenformen verbaut, sodass insgesamt eine reich verzierte Fassade entsteht. Die Villa wurde bis 1945 von den Direktoren der Ziegelei bewohnt. Heute sind das Bauamt und eine Arztpraxis in dem Gebäude untergebracht, das bis auf die Erneuerung der Fenster im bauzeitlichen Zustand erhalten ist.

Datierung:
  • Erbauung: um 1900

Quellen/Literaturangaben:
  • Chronikbeirat Großräschen (Hg.): Chronik der Stadt Großräschen, Großräschen 1999, S. 196.

BKM-Nummer: 32001729

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Direktorenvilla Hoffmann

Schlagwörter
Ort
Großräschen
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Direktorenvilla Hoffmann”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32001729 (Abgerufen: 9. Mai 2025)
Seitenanfang