An der Löschwasserentnahmestelle befindet sich auch ein Infopunkt mit drei Stelen, die über das Lausitzer Seenland und den Bergbau informieren. Eine Installation mit drei auf verschiedenen Höhen montierten, weiß gestrichenen Kajaks weist auf die zukünftige Nutzung als Sportgewässer und den steigenden Wasserspiegel hin.
Datierung:
- Errichtung: 2000/2010
- Aufstellung: 2013/2015
Quellen/Literaturangaben:
- o.A.: Zwei Premieren am Sedlitzer See. https://lausitzer-wasser.de/de/unternehmen/oeffentlichkeitsarbeit/presse/artikel-zwei-premieren-am-sedlitzer-see.html. Abgerufen am: 06.06.2023.
- o.A.: LMBV- Sanierungsschiff „Klara“ erstmals auf Sedlitzer See im Einsatz. https://www.niederlausitz-aktuell.de/oberspreewald-lausitz/senftenberg/sedlitz/82525/lmbv-sanierungsschiff-klara-erstmals-auf-sedlitzer-see-im-einsatz.html. Abgerufen am: 06.06.2023.
BKM-Nummer: 32001711
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)