Anlegestelle und Löschwasserentnahmestelle Sedlitz

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Senftenberg
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 32′ 56,37″ N: 14° 05′ 0,27″ O 51,54899°N: 14,08341°O
Koordinate UTM 33.436.445,67 m: 5.711.275,92 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.436.556,13 m: 5.713.116,03 m
  • Anlegestelle und Löschwasserentnahmestelle Sedlitz

    Anlegestelle und Löschwasserentnahmestelle Sedlitz

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Anlegestelle und Löschwasserentnahmestelle Sedlitz

    Anlegestelle und Löschwasserentnahmestelle Sedlitz

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Anlegestelle und Löschwasserentnahmestelle Sedlitz

    Anlegestelle und Löschwasserentnahmestelle Sedlitz

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Anlegestelle und Löschwasserentnahmestelle Sedlitz

    Anlegestelle und Löschwasserentnahmestelle Sedlitz

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Anlegestelle und Löschwasserentnahmestelle Sedlitz

    Anlegestelle und Löschwasserentnahmestelle Sedlitz

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Anlegestelle und Löschwasserentnahmestelle Sedlitz

    Anlegestelle und Löschwasserentnahmestelle Sedlitz

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Anlegestelle und Löschwasserentnahmestelle Sedlitz

    Anlegestelle und Löschwasserentnahmestelle Sedlitz

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Anlegestelle und Löschwasserentnahmestelle Sedlitz

    Anlegestelle und Löschwasserentnahmestelle Sedlitz

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Anlegestelle und Löschwasserentnahmestelle Sedlitz

    Anlegestelle und Löschwasserentnahmestelle Sedlitz

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Anlegestelle und Löschwasserentnahmestelle Sedlitz

    Anlegestelle und Löschwasserentnahmestelle Sedlitz

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Anlegestelle und Löschwasserentnahmestelle Sedlitz

    Anlegestelle und Löschwasserentnahmestelle Sedlitz

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Am Westufer des Sedlitzer Sees wurde zwischen 2000 und 2010 eine Löschwasserentnahmestelle eingerichtet. Sie wurde ab 2020 auch als Einsetzstelle des Gewässerbehandlungsschiffes (GWBS) Klara der LMBV genutzt. Das GWBS brachte bis September 2020 etwa 10.000 t Branntkalk in den See ein. Ziel war die Anhebung des pH-Werts des Wassers auf ein neutrales Niveau.
An der Löschwasserentnahmestelle befindet sich auch ein Infopunkt mit drei Stelen, die über das Lausitzer Seenland und den Bergbau informieren. Eine Installation mit drei auf verschiedenen Höhen montierten, weiß gestrichenen Kajaks weist auf die zukünftige Nutzung als Sportgewässer und den steigenden Wasserspiegel hin.

Datierung:
  • Errichtung: 2000/2010
  • Aufstellung: 2013/2015

Quellen/Literaturangaben:
  • o.A.: Zwei Premieren am Sedlitzer See. https://lausitzer-wasser.de/de/unternehmen/oeffentlichkeitsarbeit/presse/artikel-zwei-premieren-am-sedlitzer-see.html. Abgerufen am: 06.06.2023.
  • o.A.: LMBV- Sanierungsschiff „Klara“ erstmals auf Sedlitzer See im Einsatz. https://www.niederlausitz-aktuell.de/oberspreewald-lausitz/senftenberg/sedlitz/82525/lmbv-sanierungsschiff-klara-erstmals-auf-sedlitzer-see-im-einsatz.html. Abgerufen am: 06.06.2023.

BKM-Nummer: 32001711

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Anlegestelle und Löschwasserentnahmestelle Sedlitz

Schlagwörter
Ort
Sedlitz
Alternativer Ortsname
Sedlisco
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Anlegestelle und Löschwasserentnahmestelle Sedlitz”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32001711 (Abgerufen: 27. März 2025)
Seitenanfang