Schalthaus des Kraftwerks

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Großräschen
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 34′ 56,41″ N: 13° 58′ 38,24″ O 51,58233°N: 13,97729°O
Koordinate UTM 33.429.139,57 m: 5.715.081,51 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.429.247,13 m: 5.716.923,11 m
Das 6-kV-Schalthaus wurde nach 1928 errichtet, als der Ausbau des Kraftwerks der Brikettfabriken Renate und Eva zum Hochdruck-Kraftwerk (120 bar, 450 Grad C) erfolgte. Mit dem Bau der 6-kV-Schaltanlage wurde die Stromversorgung der 15-kV- und 60-kV-Schaltanlagen erweitert. Der Klinkerbau, in dem die 6-kV-Schaltanlage untergebracht war, ist ein im östlichen Bauabschnitt zweigeschossiger und im westlichen Bauabschnitt viergeschossiger Baukörper, der vertikal gegliedert ist. Insbesondere die hochrechteckigen Fenster im viergeschossigen Bauabschnitt mit dazwischengesetzten Lisenen entsprechen der sachlichen Auffassung von Industriearchitektur in den ersten Jahren der DDR. Vorgesetzte Glasbausteine an allen Fensteröffnungen wurden in den Folgejahren ergänzt und prägen heute das äußere Erscheinungsbild. Im Inneren sind die bauzeitlichen Fenster bewahrt. Des Weiteren sind die räumlichen Besonderheiten eines Schalthauses trotz fehlender technischer Ausstattung erhalten.

Datierung:
  • Erbauung: nach 1928

Quellen/Literaturangaben:
  • Schöne, Otto: Das 120 at Hochdruck-Kraftwerk der Ilse-Bergbau A.G., Berlin [nach 1929].
  • Abschlussbetriebsplan Kraftwerk Sonne und Brikettfabrik Sonne I, Geltungszeitraum: 1. Januar 1999 bis Abschluss der Maßnahme und Bauzustandsanalyse: LBGR S 070, Akteneinsicht: 13.05.2022.
  • Angaben von Marko Szewczyk, Arbeitsvorbereitung Instandhaltung des Ersatzbrennstoffkraftwerks EEW, Gespräch: 26.04.2022.

BKM-Nummer: 32001698

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Schalthaus des Kraftwerks

Schlagwörter
Ort
Großräschen
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Schalthaus des Kraftwerks”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32001698 (Abgerufen: 21. März 2025)
Seitenanfang