Tagesanlagen Großräschener Feld

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Senftenberg
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 33′ 38,09″ N: 14° 00′ 6,94″ O 51,56058°N: 14,00193°O
Koordinate UTM 33.430.813,83 m: 5.712.638,66 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.430.922,03 m: 5.714.479,28 m
  • Tagesanlagen Großräschener Feld

    Tagesanlagen Großräschener Feld

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Tagesanlagen Großräschener Feld

    Tagesanlagen Großräschener Feld

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Als das Großräschener Feld des Tagebaus Meuro im Jahr 1988 aufgeschlossen wurde, errichtete man die Tagesanlagen an seinem Drehpunkt im ehemaligen Hauptfeld. Heute sind die Tagegebäude vollständig rückgebaut. Ein Wegweiser in unmittelbarer Nähe eines ehemaligen Tagebau-Aussichtspunkts weist in Richtung der Tagesanlagen, der Tagebaueinfahrt und der Grubenbahn, die im Geländerelief ablesbar sind. Partiell sind zudem das Straßen- und Wegesystem sowie Relikte der Stromversorgung und der Wasseraufbereitung erhalten, die für den Tagebaubetrieb unerlässlich waren. Besonders markant zeigt sich noch heute die Trasse der ehemaligen Grubenbahn, über die die Braunkohle zum Kohleumschlagplatz (KUP) bei Hörlitz transportiert wurde. Dem Geländeabfall folgend führt die Trasse deutlich erkennbar in Richtung der ehemaligen Grube, bricht an ihrem einstigen Drehpunkt jedoch ab, wo heute der Großräschener See beginnt. In Richtung KUP ist der Trassenverlauf nur noch mithilfe historischer Karten nachzuvollziehen.

Datierung:
  • Entstehung: vor 1988
  • Rückbau: nach 1999

Quellen/Literaturangaben:
  • Abschlussbetriebsplan des Tagebau Meuro, 1999, LBGR: m32-1.4-1-4.

BKM-Nummer: 32001643

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Tagesanlagen Großräschener Feld

Schlagwörter
Ort
Senftenberg
Alternativer Ortsname
Zly Komorow
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Tagesanlagen Großräschener Feld”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32001643 (Abgerufen: 23. März 2025)
Seitenanfang