Heizwerk Gewerbegebiet Grubestraße

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Senftenberg
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 30′ 44,85″ N: 13° 58′ 15,99″ O 51,51246°N: 13,97111°O
Koordinate UTM 33.428.602,21 m: 5.707.316,45 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.428.709,64 m: 5.709.154,94 m
  • Heizwerk Gewerbegebiet Grubestraße

    Heizwerk Gewerbegebiet Grubestraße

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Barbara Kündiger
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Heizwerk Gewerbegebiet Grubestraße

    Heizwerk Gewerbegebiet Grubestraße

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Barbara Kündiger
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Heizwerk Gewerbegebiet Grubestraße

    Heizwerk Gewerbegebiet Grubestraße

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Heizwerk ist zuständig für die Strom- und Wärmeversorgung der Stadt Senftenberg. Es ersetzte das Industriekraftwerk Brieske. Auftragnehmer war die GMB, Gesellschaft für Montan- und Bautechnik mbH, eine Tochtergesellschaft der Vattenfall Europe Mining AG. Die Konzeption der modernen Kraft-Wärme-Kopplungsanlage erfolgte durch deren Technisches Büro/Arbeitsvorbereitung.
Das Heizwerk arbeitet auf der Basis der Braunkohlestaubverwertung. Ein Braunkohlestaubkessel versorgt das Fernwärmesystem mit Heißwasser über eine Entnahme-Kondensations-Dampfturbine. Erstmalig werden in einem solchen Kessel Lausitzer Braunkohlestaub, Holz als erneuerbarer Energieträger und Klärschlamm verwendet.

Datierung:
  • Beginn Probebetrieb: 1. September 1999
  • Inbetriebnahme: 16. November 1999
  • Montagebeginn: 17. August 1998
  • Grundsteinlegung: 17. Juni 1998

Quellen/Literaturangaben:
  • Gesellschaft für Montan- und Bautechnik mbH (GMB): Betrieb von Heizkraftwerken, Heizwerken und Technischen Anlagen, Knappenraode 2006

BKM-Nummer: 32001641

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Heizwerk Gewerbegebiet Grubestraße

Schlagwörter
Ort
Brieske
Alternativer Ortsname
Zly Komorow
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Heizwerk Gewerbegebiet Grubestraße”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32001641 (Abgerufen: 22. März 2025)
Seitenanfang