Die beiden T-Förmig angeordneten Gebäudeteile waren zunächst für die getrennte Nutzung von Krippe und Kindergarten vorgesehen. Seit Mitte der 1990er Jahre ist im Erdgeschoss des nördlichen Gebäudeteils auch das Bürgerhaus Sedlitz mit Büro des Ortsvorstehers, Bibliothek und Chronikstube untergebracht.
Datierung:
- Erbauung: 1986-1989
Quellen/Literaturangaben:
- Wolfgang Kaiser (Hg.): Sedlitz. Geschichte unseres Heimatdorfes. Senftenberg 2014. S. 140.
BKM-Nummer: 32001637
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)