Der Komplex besteht aus einem zentralen Haupttrakt (Eingangsbereich und Versammlungsraum) und einem diesen rechtwinklig schneidenden, L-förmigen Wohntrakt. Die beiden nordöstlichen Anbauten stammen aus der Umbauzeit um 1992.
Das Gebäude ist ein einstöckiger, verputzter Ziegel-Massivbau mit ausgebautem Dachgeschoss. Giebelgauben korrespondieren im L-förmigen Gebäudeteil mit den Fenstern im Erdgeschoss.
Datierung:
- Erbauung: 1938-1940
- Erweiterung: 1991-1992
Quellen/Literaturangaben:
- https://www.lr-online.de/lausitz/senftenberg/das-lehrlingsheim-_-ein-opfer-der-wende-35157550.html
- https://www.gruss-aus-senftenberg.de/jump2.php?t=ht_resources/middle_neues_412.php
BKM-Nummer: 32001636
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)