Kapelle Maria Regina Gloriosa

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Großräschen
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 35′ 6,7″ N: 13° 57′ 43,44″ O 51,58519°N: 13,96207°O
Koordinate UTM 33.428.089,48 m: 5.715.414,27 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.428.196,65 m: 5.717.256,02 m
  • Kapelle Maria Regina Gloriosa

    Kapelle Maria Regina Gloriosa

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die vom Bonifatiuswerk gestiftete Kapelle Maria Regina Gloriosa wurde 1959 aufgrund der hohen Anzahl an Katholik:innen in Freienhufen als Filialkirche der Pfarrkirche St. Antonius in Großräschen gegründet. In dem einst evangelisch geprägten Freienhufen (bis 1937: Dobistroh) nahm die Anzahl der Katholik:innen insbesondere durch die Braunkohleindustrie zu. In Folge davon entstand ein sakraler Ort für katholische Gottesdienste.
Als zwischen 1987 und 1991 die Devastierung des Teilorts Großräschen-Süd (Bückgen) erfolgte, fand die Josefsglocke aus dem Inventar der Großräschener Pfarrkirche in einem Durchbruch an der Eingangsgiebelwand einen neuen Platz. Die Kirchennutzung der Kapelle Maria Regina Gloriosa endete am 02.05.2015, die Bischof Ipolt mit einer letzten Messfeier profanierte. Nach dem Verkauf wurde die Kapelle rückgebaut. Nur zwei Giebelwände aus Granitsteinen und die Einfriedung blieben erhalten und wurden in einen Neubau mit Wohnnutzung integriert. Dort erinnern sie bis heute an den einstigen Standort der ehemaligen Filialkirche.

Datierung:
  • Erbauung: 1959
  • Profanierung: 2015
  • Neubau: seit 2020
  • Teilrückbau: 2020

Quellen/Literaturangaben:
  • NULL
  • Katholische Kirchengemeinde St. Antonius: Geschichte, URL: https://st-antonius-grossraeschen.de/geschichte-st-antonius/ (Zugriff am 03.08.2023).

BKM-Nummer: 32001607

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Kapelle Maria Regina Gloriosa

Schlagwörter
Ort
Großräschen
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Kapelle Maria Regina Gloriosa”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32001607 (Abgerufen: 16. März 2025)
Seitenanfang