Waldfriedhof

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Senftenberg
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 31′ 16,13″ N: 14° 01′ 13,13″ O 51,52115°N: 14,02031°O
Koordinate UTM 33.432.029,43 m: 5.708.235,92 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.432.138,16 m: 5.710.074,79 m
  • Waldfriedhof

    Waldfriedhof

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Waldfriedhof

    Waldfriedhof

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Waldfriedhof

    Waldfriedhof

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Waldfriedhof

    Waldfriedhof

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Waldfriedhof

    Waldfriedhof

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Waldfriedhof

    Waldfriedhof

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Waldfriedhof

    Waldfriedhof

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Waldfriedhof

    Waldfriedhof

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Waldfriedhof

    Waldfriedhof

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Waldfriedhof

    Waldfriedhof

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Waldfriedhof

    Waldfriedhof

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Waldfriedhof

    Waldfriedhof

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Waldfriedhof

    Waldfriedhof

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Waldfriedhof

    Waldfriedhof

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Waldfriedhof

    Waldfriedhof

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Waldfriedhof

    Waldfriedhof

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Waldfriedhof

    Waldfriedhof

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Waldfriedhof

    Waldfriedhof

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Mit der Rekultivierung der Innenkippe des Tagebaus Impuls ab Anfang der 1960er Jahre wurden zunächst 1,2 ha Wald aufgeforstet. In der Folgezeit wurde im südlichen Teil der Waldfriedhof Senftenberg eingerichtet.
In einem räumlich abgetrennten Bereich am nordöstlichen Ende des Friedhofs wurden Bestattungen aus den Friedhöfen der devastierten Orte Sorno, Rosendorf, Rauno und Sauo jeweils in Gemeinschaftsgräber umgebettet. Des Weiteren wurden Kriegsgräber und Kriegerdenkmale der Orte auf den Waldfriedhof Senftenberg umgesetzt.

Kriegsgräberstätte: „Unter den hier ruhenden Toten der dem Braunkohlenbergbau zum Opfer gefallenen Friedhöfe der Orte Rauo, Sauo und Sorno/Rosendorf, befinden sich 40 deutsche Soldaten, von denen 25 unbekannt blieben“ ((es folgen Namen und Daten)); Kriegerdenkmal Reppist 1370–1986

Datierung:
  • Errichtung: 1962/1971

Quellen/Literaturangaben:
  • --

BKM-Nummer: 32001559

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Waldfriedhof

Schlagwörter
Ort
Senftenberg
Alternativer Ortsname
Zly Komorow
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Waldfriedhof”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32001559 (Abgerufen: 25. März 2025)
Seitenanfang