Nach der Grundsteinlegung 1928 und zweijähriger Bauzeit wurde das von Architekt Karl Vogel entworfene Schulhaus am 23.04.1930 eingeweiht. Um die Schüler:innen der geschlossenen Schule Reppist unterzubringen, nutzte man ab 1967/68 zudem eine Baracke am Friedhofsweg. 1969 wurden in Sedlitz auch die Schüler:innen der Heimatschule Sorno unterrichtet. Zudem entstand eine Turnhalle, an deren Westseite 1970/71 ein neuer Schulhort errichtet wurde.
Nach 1998 befand sich im Gebäude eine Oberschule; die Grundschule war zuvor aufgrund mangelnder Schülerzahlen geschlossen worden. Heute ist in der ehemaligen Schule Sedlitz die Abteilung 2 des Oberstufenzentrums (OSZ) Lausitz untergebracht.
Datierung:
- Erbauung: 1928-1930
Quellen/Literaturangaben:
- Wolfgang Kaiser (Hg.): Sedlitz. Geschichte unseres Heimatdorfes. Sedlitz 2013. S. 28f.
BKM-Nummer: 32001529
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)