Großräschener Hafen

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Großräschen
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 34′ 30,29″ N: 14° 00′ 47,15″ O 51,57508°N: 14,0131°O
Koordinate UTM 33.431.609,69 m: 5.714.240,75 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.431.718,19 m: 5.716.082,01 m
  • Großräschener Hafen

    Großräschener Hafen

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der Großräschener Hafen enstand im nördlichen Randbereich des Tagebaus Meuro in Großräschen. Die Planung des Hafens wurde 1995 beschlossen, als im Auslaufplan für den Tagebau Meuro mit Zustimmung des Braunkohlenausschusses des Landes Brandenburg festgelegt wurde, die Uferlinie des (Ilse-)Sees [heute: Großräschener See] bergmännisch so auszuschneiden, dass die Gestaltung einer späteren Hafenanlage ohne erhebliche Kosten möglich wird. Ab 1996 wurde die Böschungssonderausfomung vom Sanierungsbetrieb vorbereitet und vom Schaufelradbagger, der zuvor seine eigentliche Endstellung am Randschlauch Tatkraft erreicht hatte, durchgeführt. Der Hafen und die Seeuferböschung wurden 2005 fertiggestellt. Bis 2016 wurden die Spundwände gesetzt, die Hafeneinfahrt erbaut und die Gestaltung der Hafenpromenade und der grünen Tribüne vollendet. Mit der Fertigstellung eines Hafengebäudes und einer Sporthalle wird die Freigabe des Großräschener Sees, der seit 2007 geflutet wird, für den Freizeitbetrieb erwartet.

Datierung:
  • Planung: ab 1995
  • Entstehung: ab 1996
  • Vollendung der Seeuferböschung: 2005
  • Vollendung des technischen und funktionalen Ausbaus: bis 2016

Quellen/Literaturangaben:
  • Joswig, Wolfgang, Lasitzer Legende. Grube Ilse, Rückeroberung eines verlorenen Ortes, Cottbus 2016, S. 78-102.

BKM-Nummer: 32001499

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Großräschener Hafen

Schlagwörter
Ort
Großräschen
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Großräschener Hafen”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32001499 (Abgerufen: 26. März 2025)
Seitenanfang