Weinberg an den IBA-Terrassen

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Großräschen
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 34′ 53,87″ N: 14° 00′ 21,71″ O 51,58163°N: 14,00603°O
Koordinate UTM 33.431.129,88 m: 5.714.975,81 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.431.238,18 m: 5.716.817,36 m
  • Weinberg an den IBA-Terrassen

    Weinberg an den IBA-Terrassen

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Weinberg an den IBA-Terrassen

    Weinberg an den IBA-Terrassen

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der Weinberg am Großräschener See sowie eine zweite Weinbewirtschaftungsfläche im Norden der Stadt Großräschen entstanden in Erinnerung an die dem Tagebau Meuro gewichene Weinbergtradition. Der Weinberg am Großräschener See wurde während der Rekultivierung des nördlichen Tagebaurandbereichs an einer stehengebliebenen Böschung gegründet. Heute liegt der Weinberg an den IBA-Terrassen und ist Brandenburgs einzige Steillage mit 30-33 Prozent Hangneigung. Der Weinberg wurde von 2012 bis 2013 mit Neuzüchtungen aufgerebt. Die Ernte der Trauben erfolgt in Handlese.

Datierung:
  • Aufrebung: 2012-2014
  • Projektentwicklung: 2012

Quellen/Literaturangaben:
  • https://www.weinbauwobar.de/

BKM-Nummer: 32001497

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Weinberg an den IBA-Terrassen

Schlagwörter
Ort
Großräschen
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Weinberg an den IBA-Terrassen”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32001497 (Abgerufen: 18. März 2025)
Seitenanfang