Wohngebäude der Kolonie Marga

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Senftenberg
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 30′ 22,45″ N: 13° 58′ 22,14″ O 51,50624°N: 13,97282°O
Koordinate UTM 33.428.710,90 m: 5.706.622,83 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.428.818,37 m: 5.708.461,04 m
  • Wohngebäude der Kolonie Marga

    Wohngebäude der Kolonie Marga

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Wohngebäude der Kolonie Marga

    Wohngebäude der Kolonie Marga

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Wohngebäude der Kolonie Marga

    Wohngebäude der Kolonie Marga

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Wohngebäude der Kolonie Marga

    Wohngebäude der Kolonie Marga

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Wohngebäude der Kolonie Marga

    Wohngebäude der Kolonie Marga

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Wohngebäude der Kolonie Marga

    Wohngebäude der Kolonie Marga

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die fünf Gebäude der Kolonie Marga sind in der Typologie aufgeführt als L1-5 (Joswig, Wolfgang: Marga. Die erste deutsche Gartenstadt. Förderverein Kulturlandschaft Niederlausitz e.V., Cottbus 1999, S. 71-75).
Diese Gebäude gehören zu den größeren Wohnbauten der Kolonie Marga. Sie wurden an Straßenecken errichtet, haben einen L-förmigen Grundriss und dementsprechend Fassaden zu zwei Straßen. Charakterisiert werden sie durch Vor- und Rücksprünge in der Fassade.



Datierung:
  • Erbauung: 1907 -1915

Quellen/Literaturangaben:
  • Joswig, Wolfgang: Marga. Die erste deutsche Gartenstadt. Förderverein Kulturlandschaft Niederlausitz e.V., Cottbus 1999, S. 71-75.

BKM-Nummer: 32001483

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Wohngebäude der Kolonie Marga

Schlagwörter
Ort
Brieske Brieske
Alternativer Ortsname
Brjazki
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Wohngebäude der Kolonie Marga”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32001483 (Abgerufen: 26. März 2025)
Seitenanfang