Datierung:
- Planung: ca. 1973
- Entstehung: 1978
Quellen/Literaturangaben:
- JOCHINKE, Ute; JACOB, Ulf 2004: Unsere Heimat DDR. Das Erholungsgebiet Senftenberger See als sozialistische Freizeitoase. In: Internationale Bauausstellung Fürst-Pückler-Land: Zeitmaschine Lauitz. Oasen der Moderne. Stadt und Landschaftsgestaltungen im Lausitzer Revier. S. 104.
- Naturschutzbund (NABU) Regionalverband Senftenberg e.V. & Erholungsgebiet Senftenberger See (ESS) 2003: Eine Chronik vom Senftenberger See.
- Braunkohlekombinat Senftenberg (BKK) 1973: Wochenend- und Feriensiedlungen Senftenberger See. Leibnitz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung, ISA-Abteilung Siedlungsstruktur, A_06_05-19.
BKM-Nummer: 32001393
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)