Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Bahnhof Friedrichshain
Fotograf/Urheber:
Kirsten Krepelin
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Bahnhof Friedrichshain
Fotograf/Urheber:
Kirsten Krepelin
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Bahnhof Friedrichshain
Fotograf/Urheber:
Kirsten Krepelin
Medientyp:
Bild
Bahnhof Friedrichshain
Fotograf/Urheber:
Kirsten Krepelin
Medientyp:
Bild
Bahnhof Friedrichshain
Fotograf/Urheber:
Kirsten Krepelin
Medientyp:
Bild
Kooperationspartner
Der Bahnhof mit Nebengebäuden gehört zur Stecke Weißwasser – Forst. Am 01.09.1891 ging der Güterverkehr, am 01.10. desselben Jahres der Personenverkehr in Betrieb. 1996 wurde die Strecke stillgelegt. Hauptgebäude und Anbau sind aus roten Ziegeln errichtet. Das zweigeschossige Hauptgebäude ist durch gelbe Ziegelreihen auf Höhe der Fenster belebt. In den Geschossen, jeweils beginnend mit der Sohlbank, ziehen sich drei einen Ziegel starke Bänder um das Gebäude und schließen im Segmentbogen der Fenster jeweils als Doppelband ab. Der Anbau ist eingeschossig. Die Gebäudeeinheit dient heute als Wohnhaus.
Datierung:
Erbauung: 1891
Quellen/Literaturangaben:
Messblatt 369, Spremberg, 1908, URL: https://www.deutschefotothek.de/documents/obj/90011269 (Zugriff am 6.12.2022).
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.