Stadtbrauerei Kühne

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Doberlug-Kirchhain
Kreis(e): Elbe-Elster
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 38′ 22,17″ N: 13° 33′ 41,8″ O 51,63949°N: 13,56161°O
Koordinate UTM 33.400.464,90 m: 5.721.922,47 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.400.561,24 m: 5.723.766,69 m
  • Stadtbrauerei Kühne

    Stadtbrauerei Kühne

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Bei Brunnenbohrungen für die Kirchhainer Stadtbrauerei „Kühne“ stieß man 1926 in ca. 60 m Tiefe auf Kohle. Nach der anfänglichen Hoffnung, auf ein Braunkohleflöz gestoßen zu sein, bestätigte sich die Vermutung, dass man auf ein Steinkohleflöz gestoßen war. Diese Untersuchungen wurden von dem Preußischen Geologischen Landesamt durchgeführt.


Datierung:
  • Errichtung: 1880/1890

Quellen/Literaturangaben:
  • Denkmaldatenbank BLDAM.
  • Procopius,Hans-Georg:Der historische Bergbau im Raum Doberlug-Kirchhain, Cottbus, 2012.

BKM-Nummer: 32001330

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Stadtbrauerei Kühne

Schlagwörter
Ort
Doberlug-Kirchhain
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Stadtbrauerei Kühne”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32001330 (Abgerufen: 26. März 2025)
Seitenanfang