Tiefbau Wildgrube

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Schönborn (Brandenburg), Tröbitz
Kreis(e): Elbe-Elster
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 35′ 13,15″ N: 13° 27′ 27,21″ O 51,58699°N: 13,45756°O
Koordinate UTM 33.393.141,75 m: 5.716.230,35 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.601.123,11 m: 5.717.956,41 m
Im Tiefbau Wildgrube bauten die Beutersitzer Kohlenwerke noch zwischen 1926 und 1938 im Pfeilerbruchbauverfahren Braunkohle ab. Die Bruchfelder wurden von späteren Tagebauen zum Verkippen von Abraum verwendet.

Datierung:
  • Abbau: 1926-1938

Quellen/Literaturangaben:
  • --

BKM-Nummer: 32001318

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Tiefbau Wildgrube

Schlagwörter
Ort
Schadewitz
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Tiefbau Wildgrube”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32001318 (Abgerufen: 22. März 2025)
Seitenanfang