Speicher Koschen Einlaufbauwerk

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Senftenberg
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 30′ 1,01″ N: 14° 04′ 10,9″ O 51,50028°N: 14,06969°O
Koordinate UTM 33.435.426,00 m: 5.705.870,54 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.435.536,10 m: 5.707.708,48 m
  • Speicher Koschen Einlaufbauwerk

    Speicher Koschen Einlaufbauwerk

    Fotograf/Urheber:
    Kirsten Krepelin
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Speicher Koschen Einlaufbauwerk

    Speicher Koschen Einlaufbauwerk

    Fotograf/Urheber:
    Kirsten Krepelin
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Speicher Koschen Einlaufbauwerk

    Speicher Koschen Einlaufbauwerk

    Fotograf/Urheber:
    Kirsten Krepelin
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Am Speicher Koschen Einlaufbauwerk endet der Zulaufstollen des Schwarze-Elster-Wehrs. Um die Wassermenge, die aus der Schwarzen Elster zum Speicher Koschen, heute Geierswalder See, geleitet wird, zu steuern, wurde hier ein 2,4 x 2,4 m großes, hydraulisch angetriebenes Segmentschütz in die Böschung eingebaut.

Datierung:
  • Entstehung: um 1970

Quellen/Literaturangaben:
  • Naturschutzbund (NABU) Regionalverband Senftenberg e.V. & Erholungsgebiet Senftenberger See (ESS): Eine Chronik vom Senftenberger See. 2003.
  • Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz Brandenburg (Hrsg.): Der Senftenberger See. Das Speicherbecken Niemtsch. In: Hochwasserschutz und Gewässerunterhaltung. 2007.

BKM-Nummer: 32001275

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Speicher Koschen Einlaufbauwerk

Schlagwörter
Ort
Kleinkoschen
Alternativer Ortsname
Kósyna
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Speicher Koschen Einlaufbauwerk”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32001275 (Abgerufen: 28. März 2025)
Seitenanfang