Schachtentwässerungsanlage Klettwitz

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Schipkau
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 32′ 44,11″ N: 13° 53′ 31,54″ O 51,54559°N: 13,89209°O
Koordinate UTM 33.423.174,97 m: 5.711.080,69 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.423.280,38 m: 5.712.920,74 m
  • Schachtentwässerungsanlage Klettwitz

    Schachtentwässerungsanlage Klettwitz

    Fotograf/Urheber:
    Tanja Trittel
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Schachtentwässerungsanlage Klettwitz

    Schachtentwässerungsanlage Klettwitz

    Fotograf/Urheber:
    Tanja Trittel
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Schachtentwässerungsanlage Klettwitz

    Schachtentwässerungsanlage Klettwitz

    Fotograf/Urheber:
    Tanja Trittel
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Schachtentwässerungsanlage Klettwitz

    Schachtentwässerungsanlage Klettwitz

    Fotograf/Urheber:
    Tanja Trittel
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Schachtentwässerungsanlage Klettwitz

    Schachtentwässerungsanlage Klettwitz

    Fotograf/Urheber:
    Tanja Trittel
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Schachtentwässerungsanlage Klettwitz

    Schachtentwässerungsanlage Klettwitz

    Fotograf/Urheber:
    Tanja Trittel
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Schachtentwässerungsanlage Klettwitz

    Schachtentwässerungsanlage Klettwitz

    Fotograf/Urheber:
    Tanja Trittel
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die von 1964 bis 1966 vom VEB Schachtbau Welzow errichtete Schachtentwässerungsanlage Klettwitz reicht 63 m tief in das 2. Braunkohleflöz und diente der Entwässerung des Deckgebirges im Vorfeld des Tagebaus Klettwitz. 1981 wurde sie außer Betrieb gesetzt und verfüllt. Ein Teilstück einer Entwässerungsstrecke ist im Umfeld des Förderturms erhalten.
Im Jahr 2000 erfolgte die Eintragung der letzten erhaltenen Schachtentwässerungsanlage dieser Art in Brandenburg mit Förderturm und Maschinenhaus in die Denkmalliste des Landes Brandenburg.

Datierung:
  • Entstehung: 1964-1966
  • Stilllegung: 1981
  • Sanierung: 2000

Quellen/Literaturangaben:
  • https://www.gemeinde-schipkau.de/verzeichnis/objekt.php?mandat=44372 (Zugriff: 05.10.2023)

BKM-Nummer: 32001264

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Schachtentwässerungsanlage Klettwitz

Schlagwörter
Ort
Klettwitz
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Schachtentwässerungsanlage Klettwitz”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32001264 (Abgerufen: 23. März 2025)
Seitenanfang