Kooperationspartner
Die Schmiede mit Formwerkstatt wurde zwischen 1899 und 1945 errichtet und baulich verändert. In dem Gebäude, das sich heute als roter Ziegelbau mit schlichter Gestaltung (Lisenen, Eckpilaster, aufgestellte Läufer im Sturz) präsentiert, waren die Schmiede, die Formwerkstatt, das Magazin und das Büro des Hüttenmeisters untergebracht. Heute wird das Gebäude nicht genutzt; seine Fassade ist bauzeitlich erhalten, die Fenster sind vollständig erneuert.
Datierung:
Erbauung: 1899/1945
Quellen/Literaturangaben:
Matthias Jähde: Architektur als Allegorie. Die Erweiterung der Johannahütte, unveröff. Masterarbeit, RWTH Aachen, 2018, S. 25ff.
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.