Bis zum Beginn des Zweiten Weltkriegs wurde das Gebäude als Schule genutzt, dann als Lazarett.
Nach der Auflösung der DDR fand zwischen 1994 und 1996 eine umfangreiche Sanierung statt. Der nördliche Anbau könnte aus dieser Zeit stammen. Am 15.10.1996 wurde die Nutzung als Schule wieder aufgenommen. Aktuell beinhaltet der Bau die Abteilung Sozialwesen des Oberstufenzentrums Elbe-Elster.
Datierung:
- Erbauung: 1905
Quellen/Literaturangaben:
- Denkmaldatenbank BLDAM; Stadtchronist Dr. Rainer Ernst; Informationstafel am Gebäude
BKM-Nummer: 32001215
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)