Realgymnasium

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Finsterwalde
Kreis(e): Elbe-Elster
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 38′ 10,13″ N: 13° 42′ 46,83″ O 51,63615°N: 13,71301°O
Koordinate UTM 33.410.934,58 m: 5.721.355,10 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.411.035,10 m: 5.723.199,22 m
  • Realgymnasium

    Realgymnasium

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Realgymnasium

    Realgymnasium

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Realgymnasium

    Realgymnasium

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Finanzierung des Realgymnasiums wurde zum großen Teil von dem Tuchfabrikanten und Braunkohlegrubenbesitzer Max Koswig übernommen. So stiftete er z.B. den Grundstein.
Bis zum Beginn des Zweiten Weltkriegs wurde das Gebäude als Schule genutzt, dann als Lazarett.
Nach der Auflösung der DDR fand zwischen 1994 und 1996 eine umfangreiche Sanierung statt. Der nördliche Anbau könnte aus dieser Zeit stammen. Am 15.10.1996 wurde die Nutzung als Schule wieder aufgenommen. Aktuell beinhaltet der Bau die Abteilung Sozialwesen des Oberstufenzentrums Elbe-Elster.



Datierung:
  • Erbauung: 1905

Quellen/Literaturangaben:
  • Denkmaldatenbank BLDAM; Stadtchronist Dr. Rainer Ernst; Informationstafel am Gebäude

BKM-Nummer: 32001215

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Realgymnasium

Schlagwörter
Ort
Finsterwalde
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Realgymnasium”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32001215 (Abgerufen: 17. März 2025)
Seitenanfang