Gebäude der Beutesitzer Kohlenwerke

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Uebigau-Wahrenbrück
Kreis(e): Elbe-Elster
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 35′ 19,86″ N: 13° 24′ 26,91″ O 51,58885°N: 13,40748°O
Koordinate UTM 33.389.676,80 m: 5.716.511,91 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.597.648,12 m: 5.718.095,59 m
  • Gebäude der Beutesitzer Kohlenwerke

    Gebäude der Beutesitzer Kohlenwerke

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Gebäude der Beutesitzer Kohlenwerke

    Gebäude der Beutesitzer Kohlenwerke

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Gebäude der Beutesitzer Kohlenwerke

    Gebäude der Beutesitzer Kohlenwerke

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Gebäude der Beutesitzer Kohlenwerke

    Gebäude der Beutesitzer Kohlenwerke

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Gebäude der Beutesitzer Kohlenwerke

    Gebäude der Beutesitzer Kohlenwerke

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Gebäude der Beutesitzer Kohlenwerke

    Gebäude der Beutesitzer Kohlenwerke

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Gebäude der Beutesitzer Kohlenwerke

    Gebäude der Beutesitzer Kohlenwerke

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Gebäude der Beutesitzer Kohlenwerke

    Gebäude der Beutesitzer Kohlenwerke

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Gebäude der Beutesitzer Kohlenwerke

    Gebäude der Beutesitzer Kohlenwerke

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Gebäude der Beutesitzer Kohlenwerke

    Gebäude der Beutesitzer Kohlenwerke

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Gebäude der Beutesitzer Kohlenwerke

    Gebäude der Beutesitzer Kohlenwerke

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Gebäude der Beutesitzer Kohlenwerke

    Gebäude der Beutesitzer Kohlenwerke

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Gebäude der Beutesitzer Kohlenwerke

    Gebäude der Beutesitzer Kohlenwerke

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Gebäude der Beutesitzer Kohlenwerke

    Gebäude der Beutesitzer Kohlenwerke

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Gebäude der Beutesitzer Kohlenwerke

    Gebäude der Beutesitzer Kohlenwerke

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Gebäude der Beutesitzer Kohlenwerke

    Gebäude der Beutesitzer Kohlenwerke

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Gebäude der Beutesitzer Kohlenwerke

    Gebäude der Beutesitzer Kohlenwerke

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Gebäude der Beutesitzer Kohlenwerke

    Gebäude der Beutesitzer Kohlenwerke

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Gebäude der Beutesitzer Kohlenwerke

    Gebäude der Beutesitzer Kohlenwerke

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Bei den an der Tröbitzer Straße noch vorhandenen und inzwischen zumeist für Wohnnutzung umgebauten Gebäude handelt es sich um die letzten verbliebenen Bauten der ehemaligen Grube und Brikettfabrik der Beutesitzer Kohlenwerke. Auf einem Plan der Grube von 1911/1912 werden die Gebäude mit Büro (Tröbitzer Straße 25), Werkgasthof (Tröbitzer Straße 27) und Kaserne (Tröbitzer Straße 24) bezeichnet. Die Funktion der übrigen Gebäude ist heute leider nicht mehr nachvollziehbar, wahrscheinlich hat es sich um Verwaltungsgebäude sowie Wohnungen für Arbeiter:innen und Angestellte gehandelt.

Datierung:
  • Erbauung: um 1898

Quellen/Literaturangaben:
  • Georg Mader: Die Tagebaue des ehemaligen Förderraums Tröbitz/Domsdorf. Cottbus 2005. S. 26.

BKM-Nummer: 32001198

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Gebäude der Beutesitzer Kohlenwerke

Schlagwörter
Ort
Wildgrube
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Gebäude der Beutesitzer Kohlenwerke”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32001198 (Abgerufen: 26. März 2025)
Seitenanfang