Kontorgebäude der Hedwigshütte

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Döbern
Kreis(e): Spree-Neiße
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 37′ 33,4″ N: 14° 35′ 0,65″ O 51,62594°N: 14,58351°O
Koordinate UTM 33.471.170,31 m: 5.719.518,20 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.471.294,69 m: 5.721.362,00 m
  • Kontorgebäude der Hedwigshütte

    Kontorgebäude der Hedwigshütte

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das eingeschossige Kontorgebäude der Hedwigshütte wurde infolge der Erweiterung der Hütte zum Verwaltungsgebäude der Fabrikanlage ausgebaut. Später entstanden weitere Bürogebäude, die heute nicht mehr erhalten sind. Nach 1973 wurde das Kontorgebäude zum Wohnhaus umgebaut, wobei man den die Mittelachse überfangenden Giebel entfernte. Infolge weiterer Überformungen der Fassaden (Putz und Farbanstrich) verweist heute nur noch die Kubatur des Gebäudes auf seine Geschichte.

Datierung:
  • Erbauung: 1909
  • Umbau: nach 1973

Quellen/Literaturangaben:
  • --

BKM-Nummer: 32001190

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Kontorgebäude der Hedwigshütte

Schlagwörter
Ort
Döbern
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Kontorgebäude der Hedwigshütte”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32001190 (Abgerufen: 23. März 2025)
Seitenanfang