Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Steigerhaus der Grube Pauline
Fotograf/Urheber:
Kaja Boelcke
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Steigerhaus der Grube Pauline
Fotograf/Urheber:
Kaja Boelcke
Medientyp:
Bild
Steigerhaus der Grube Pauline
Fotograf/Urheber:
Kaja Boelcke
Medientyp:
Bild
Kooperationspartner
Im südlichen Randbereich des frühen Tagebaus Pauline befinden sich die Fragmente des Steigerhauses sowie benachbarter Tagesgebäude aus der Zeit ab 1847. Die Gebäudefragmente markieren mit ihrem Standort die Grenze des Tagebaubereichs zum Tiefbaubereich, der weiter südlich angrenzt. Im Geländerelief zeigen sich noch heute landschaftlich die Strukturen der Tagebaufläche und der Bruchfelder, die aus der Bergbauzeit resultieren.
Datierung:
Erbauung: nach 1847
Quellen/Literaturangaben:
Horst Firme: Ortschronik Schönborn, Domsdorf 2022, S. 233f., Skizze der Grube Pauline mit Steigerhaus von 1851, ebd. S. 234.
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.