Die südliche Steilböschung und die meisten anderen Uferbereiche sind hauptsächlich mit Kiefern und einzelnen Birken bewachsen, am flacheren Teil des Nordufers ist ein größerer Bereich mit Laubbäumen erkennbar.
Datierung:
- Flutung: ab1958
Quellen/Literaturangaben:
- Unterlagen von Hartmut Mörlin, Tröbitz
BKM-Nummer: 32001173
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)