Wohngebäude westlich des Glashüttenareals Robert Hirsch

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Döbern
Kreis(e): Spree-Neiße
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 36′ 58,39″ N: 14° 35′ 30,54″ O 51,61622°N: 14,59182°O
Koordinate UTM 33.471.738,98 m: 5.718.433,26 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.471.863,57 m: 5.720.276,60 m
  • Wohngebäude westlich des Glashüttenareals Robert Hirsch

    Wohngebäude westlich des Glashüttenareals Robert Hirsch

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Wahrscheinlich gehörte das Wohnhaus zur Glashütte Robert Hirsch. Dem ziegelsichtigen Ursprungsgebäude wurde an beiden Seiten ein einachsiger Anbau hinzugefügt.

Datierung:
  • Errichtung: nach 1875

Quellen/Literaturangaben:
  • http://www.glasmuseum-weisswasser.de/neuste_nachrichten_58_2019.pdf (letzter Zugriff 13.12. 2021).

BKM-Nummer: 32001164

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Wohngebäude westlich des Glashüttenareals Robert Hirsch

Schlagwörter
Ort
Döbern
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Wohngebäude westlich des Glashüttenareals Robert Hirsch”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32001164 (Abgerufen: 22. März 2025)
Seitenanfang