Wasserwerk Finsterwalde

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Finsterwalde
Kreis(e): Elbe-Elster
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 37′ 59,65″ N: 13° 41′ 10,73″ O 51,63323°N: 13,68631°O
Koordinate UTM 33.409.081,47 m: 5.721.064,12 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.409.181,25 m: 5.722.908,11 m
  • Wasserwerk Finsterwalde

    Wasserwerk Finsterwalde

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Wasserwerk Finsterwalde

    Wasserwerk Finsterwalde

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Wasserwerk Finsterwalde

    Wasserwerk Finsterwalde

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Wasserwerk Finsterwalde steht an der Kirchhainer Straße am Ortsausgang Richtung Doberlug-Kirchhain. Es entstand vermutlich um 1900, als sich Industrie- und Produktionsstätten in Finsterwalde niederließen und die Nachfrage an Betriebswasser stieg. In diesem Zusammenhang standen auch die Planungen zu einem städtischen Wasserturm, der 1909 in Finsterwalde errichtet wurde.
Das Wasserwerk, ein klinkersichtiger Bau mit Fachwerkkonstruktion im Obergeschoss, ist in saniertem Zustand erhalten. Das Gebäude gliedert sich in einen zweigeschossigen Verwaltungsbereich und einen eingeschossigen Trakt für die Wasseraufbereitungsanlagen. Bauliche Details wie der zentrale Turmaufbau, die Eingangssituation mit dem Schriftzug Wasser ist Leben, ein Treppenaufgang und ein Altan sind erhalten oder wurden bei der Sanierung rekonstruiert. Fenster und Dächer weisen je nach Funktionsbereich deutliche Unterschiede in der Gestaltung auf: Rechteckfenster und Krüppelwalmdach im östlichen sowie schmale Segmentbogenfenster und Satteldach im westlichen Gebäudeteil.
Seit April 2021 entsteht ein neues Wasserwerk mit Aufbereitungsanlagen auf dem Grundstück. Mit geplanter Inbetriebnahme im Jahr 2024 soll das alte Wasserwerk abgestellt und vollständig ersetzt werden.

Datierung:
  • Erbauung: vor 1909

Quellen/Literaturangaben:
  • Finsterwalder Stadtanzeiger, Sängerstadt Nachrichten, Jg. 31, Nr. 5, 21.05.2021, S. 7.
  • Stadtwerke Finsterwalde GmbH (Hg): Stadtwerke Zeitung, Jg. 17, Nr. 3, 03.09.2010, S. 1.

BKM-Nummer: 32001152

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Wasserwerk Finsterwalde

Schlagwörter
Ort
Finsterwalde
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Wasserwerk Finsterwalde”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32001152 (Abgerufen: 22. März 2025)
Seitenanfang