Im Gelände zeichnen sich noch drei parallel liegende, rechteckige Becken ab, die allerdings inzwischen stark bewachsen und mit Haushalts- und Gartenabfällen angefüllt sind. Aus nördlicher Richtung laufen flache Grabenstrukturen auf die Becken zu, vermutlich ehemals Wasserleitungen aus dem Tagebau.
Datierung:
- Erbauung: um 1930
Quellen/Literaturangaben:
- „Geschichte der Grube Hansa 1936.odt“
BKM-Nummer: 32001125
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)