Der schlichte, verputzte Kirchenbau wurde 1966/1967 erweitert und umgestaltet. Insbesondere die Buntglasfenster und die Gestaltung der Apsis sind typisch für diese Zeit. Initiator war nach Aussage einer Erinnerungstafel Rudolf Fuhrmann, der 1963-1975 Pfarrer der Gemeinde war.
Im Zusammenhang mit dem daneben stehenden Pfarrhaus handelt es sich bei der Kirche um ein Zeugnis der Ausbreitung des katholischen Glaubens in der Lausitz, die in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Zuzug von Berg- und Werksarbeiter:innen in der zweiten Hälfte des 19. Jh. und im beginnenden 20. Jh. steht.
Datierung:
- Weihe: 1908
- Erbauung: 1908
Quellen/Literaturangaben:
- Website der Kirchengemeinde Doberlug-Kirchhain, URL: https://www.doberlug-kirchhain.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=120709 (Zugriff am 07.12.2022).
BKM-Nummer: 32001124
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)