Halle 7

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Tröbitz
Kreis(e): Elbe-Elster
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 35′ 46,78″ N: 13° 26′ 19,13″ O 51,59633°N: 13,43865°O
Koordinate UTM 33.391.853,83 m: 5.717.297,15 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.599.791,98 m: 5.718.969,86 m
  • Halle 7

    Halle 7

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Halle beherbergte Feinblechlager, Blechzuschnitt, Silofertigung und Strahlerei; Gleisanschluss für Materialanlieferung.
Nach 1990 als Stahlbauhalle, für Farbgebung und Raumzellenbau genutzt.
Für den Bau wurden Teile der einer ehemaligen Abraumhalde abgetragen.

Datierung:
  • Erbauung: 1977

Quellen/Literaturangaben:
  • Unterlagen von Hartmut Mörlin, Tröbitz.

BKM-Nummer: 32001121

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Halle 7

Schlagwörter
Ort
Tröbitz
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Halle 7”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32001121 (Abgerufen: 16. März 2025)
Seitenanfang