Kraftwerk Tröbitz

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Tröbitz
Kreis(e): Elbe-Elster
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 35′ 49,33″ N: 13° 26′ 11,57″ O 51,59704°N: 13,43655°O
Koordinate UTM 33.391.710,18 m: 5.717.378,89 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.599.645,04 m: 5.719.045,66 m
  • Kraftwerk Tröbitz

    Kraftwerk Tröbitz

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Kraftwerk Tröbitz

    Kraftwerk Tröbitz

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Wilhelm Werhahn als Betreiber der Braunkohlengrube und Brikettfabrik Hansa plante für nicht brikettierfähige Kohle aus dem Schliebener Feld in Tröbitz einen Kraftwerksneubau für eine 22-MW-Dampfturbine. Er wurde 1942 begonnen und bis 1944 im Rohbau fertiggestellt. Kriegsbedingt konnte der Bau nicht zu Ende geführt werden. Die bereits bestellte technische Einrichtung wurde nicht mehr geliefert.
Mit Ende des Zweiten Weltkriegs stand der unvollendete Rohbau als Investitionsruine leer.
Anfang der 1950er Jahre wurde die Gebäudehülle geschlossen, die Räume nutzte man für verschiedene Abteilungen des Weichenbaus. Später wurden ein Hochregallager, Werkstätten, u.a. für die Dreherei, und eine Waschkaue eingerichtet.
Der höchste, für die Schlote vorgesehene Teil nahm eine Lehrwerkstatt und Räumlichkeiten für die Lehrlingsausbildung auf.
Im Kesselhaus wurden auf zwei Etagen Büroräumen eingebaut.
Die Büroräume und die Kessel- und Maschinenhalle im Erdgeschoss werden gegenwärtig (2022) von der Akson Stahlbau GmbH genutzt; der südliche Gebäudeteil steht weitgehend leer.

Datierung:
  • Erbauung: 1942-1944
  • Umbau: um 1950

Quellen/Literaturangaben:
  • Unterlagen von Hartmut Mörlin, Tröbitz

BKM-Nummer: 32001110

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Kraftwerk Tröbitz

Schlagwörter
Ort
Tröbitz
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Kraftwerk Tröbitz”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32001110 (Abgerufen: 17. März 2025)
Seitenanfang